Nach der Sommerpause wieder Neubestellungen möglich

30.06.2025

 

Liebe Gartenbahnfreunde,
die Gartenbahnsaison 2025 ist angelaufen. Die kleinen Fahrgäste sitzen bei schönem Wetter in Freien neben dem schicken Bahnhofsgebäude „Hasselfelde“ (Zustand um 1930) und haben bei einer Tasse Kaffee auf den Triebwagen aus Alexisbad gewartet. Nun heißt es aber „Einsteigen“ und los zurück in Richtung Alexisbad und dann weiter nach Mägdesprung, ein ebenso wunderschöner Bahnhof der Selketalbahn, direkt am Flüsschen Selke gelegen.

LUMO-Modelle ist derzeit dabei, die Teilelager wieder aufzufüllen, so dass nach der Sommerpause auch wieder Neubestellungen aufgenommen werden können.
Ein Bild, das draußen, Eisenbahn, Bahn, Zug enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Bis auf weiteres leider keine Neubestellungen möglich

28.01.2025

 

Liebe Gartenbahnfreunde,
aus Kapazitätsgründen kann LUMO-Modelle im Moment bis auf weiteres leider keine Neubestellungen mehr aufnehmen, um erst einmal den aktuellen Auftragsbestand abarbeiten zu können. 

Natürlich wünscht LUMO-Modelle trotzdem einen guten Start in die neue Gartenbahnsaison 2025.
 

 

 

 

 

 

 

 


Danke für 2024 – Einen guten Start im neuen Jahr 2025

23.12.2024

 

LUMO-Modelle möchte mit einem kleinen Gruß zum Jahresende allen Gartenbahnern, die auch in diesem Jahr ihrem Hobby und somit auch LUMO-Modelle die Treue gehalten haben, herzlich Danke sagen. Mit unserem schönen Hobby haben wir die Möglichkeit, die Wirklichkeit im Kleinen nachzubilden und so leben zu lassen, wie wir sie kennen, allen Widrigkeiten zum Trotz, mit denen die reale Welt gerade jetzt wieder zu kämpfen hat. Auf der „Großen Selketalbahn“ musste kürzlich leider auch die „Harz-Ballerina“ 99 6001 erst einmal abgestellt werden, da die anstehenden Reparaturkosten im Moment wohl durch die HSB nicht zu stemmen sind, das gleiche Schicksal, welches vorher die 3 letzten verbliebenen Malletloks ereilt hat. Bei der „Kleinen LUMO-Selketalbahn“ sind alle Maschinen in gewohnter Weise in Betrieb. LUMO-Modelle wünschte der HSB an dieser Stelle natürlich, das sich die derzeit schwierigen äußeren Rahmenbedingungen baldmöglichst wieder bessern.

LUMO-Modelle hat inzwischen die letzten Bestellungen für dieses Jahr ausgeliefert. Nun müssen im Januar erst einmal die Teilelager wieder aufgefüllt werden.

LUMO-Modelle wünscht allen Gartenbahnern auch im neuen Jahr viel Freude an ihrem schönen Hobby, viele kreative Ideen und Erfolg bei deren Umsetzung und somit eine erfolgreiche Gartenbahnsaison 2025.
Mit LUMO-Modelle dem Original ein Stück näher
03.02.2024
Noch befindet sich die Gartenbahn draußen im Winterschlaf, doch für den Gartenbahner beginnt die Saison jetzt schon. Es gibt jede Menge Werkstattarbeiten. Gebäude sind instand zu setzen und kleinere Schäden sind zu reparieren. Antriebe, Gestänge und Lager sind zu ölen. Modellfiguren sind aufzuhübschen oder sollen neue (Farb-) Kleider  bekommen. Und nicht zuletzt werden Pläne für die neue Saison geschmiedet. Möglicherweise steht ein neues Fahrzeug schon lange auf der Wunschliste oder die Gartenbahn soll durch eine Streckenverlängerung oder einen neuen Bahnhof erweitert werden.

Manche Gartenbahner sind Perfektionisten und versuchen dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Hier kann LUMO-Modelle möglicherweise mit seinen DR-Bahnhofslampen und dem HSB-Wasserkran behilflich sein. Die zwei Fotos unten sollen eine Anregung gebe, was alles möglich ist. 

Übrigens:
Im aktuellen „GARTENBAHN profi“ Heft 1/2024 ist ein Anlagenportrait „Romantisches Selketal“ zu finden, in dem Hans-Joachim Gilbert die Entstehung der Anlage bis zum heutigen Zustand mit wunderbaren Worten beschreibt. Vielleicht entdecken Sie Gemeinsamkeiten mit der Foto- und Videogalerie von LUMO-Modelle?

LUMO-Modelle wünscht viel Freude bei den Vorbereitungsarbeiten für die neue Saison und einen guten Start.
Triebwagen VT137 eingetroffen - neues Video in der Videogalerie
28.10.2023
Betriebsferien
17.07.2023 – 04.08.2023

,Für alle begeisterten Gartenbahner nachstehend ein Schnappschuss vom Bahnhof Mägdesprung, einem der schönsten Bahnhöfe der Selketalbahn im Harz. In der Bahnhofsgaststätte mit dem hellblauen Anstrich, wie man ihn z.B. in den 90er Jahren vorfinden konnte, herrscht reger Betrieb. Den Güterschuppen gibt es heute leider nicht mehr, er wurde vor Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen. Inzwischen wird das Bahnhofsgebäude selbst allerdings von privater Hand restauriert und bleibt so auch für die Zukunft erhalten. Erbaut hat das wunderschöne Modell übrigens MultischaalModelbouw. www.multischaalmodelbouw.nl

LUMO-Modelle startet nun in die diesjährigen Betriebsferien und steht ab 07.08.2023 wieder für Anfragen und Bestellungen zur Verfügung.

LUMO-Modelle wünscht allen Gartenbahnern erholsame und kreative Sommerferien.
Betriebsferien
18.07.2022 – 12.08.2022

,LUMO-Modelle geht in die Betriebsferien und wird  ab 15.08.2022  wieder  für alle  Gartenbahner  zur Verfügung stehen.
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, hat LUMO- Modelle das  neue Video „Im Selketal“ in der Videogalerie veröffentlicht.  Es zeigt , dass in Sachsen auf der „kleinen Selketalbahn“ nach wie vor Mallet-Lokomotiven  mit Volldampf im Einsatz sind. Auf den Originalgleisen der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) verkehren diese wunderschönen Maschinen  leider  nicht mehr, seit im Mai 2022 die 99 5906 als letzte noch betriebsfähige Mallet-Lok in den Ruhestand versetzt wurde. Schade!

LUMO-Modelle wünscht allen Gartenbahnern einen schönen Sommerurlaub.
Danke für 2021 - Alles Gute für das Neue Jahr 2022
30.12.2021
Die Gartenbahnen dampfen auch 2021 - neues Video in der Videogalerie
09.11.2021
Noch ist es kalt, doch die Gartenbahn-Saison naht - neues Video in der Videogalerie
14.02.2021

,Im Moment sind die Nächte noch frostig und unser schwarzer Kater auf dem Dach der „Mechanischen Werkstatt Alois Kolbenfresser & Co.“ ist ganz durchgefroren. Doch das wird sich nun bald ändern. Die ersten Frühlingsboten sind in Sicht und es wird höchste Zeit, an die neue Gartenbahnsaison zu denken. Möglicherweise sind in den Wintermonaten in der Bastelwerkstatt schon neue Ideen in die Tat umgesetzt worden oder zumindest gab es an den Modellfahrzeugen und am Zubehör wieder einiges instand zu setzen und aufzufrischen.

LUMO-Modelle wünscht einen guten Start in die neue Saison und hat für Sie sozusagen als Appetitmacher das neue Video „Abfahrt“ in die Videogalerie gestellt. Mallet 99 5906 mit dem Traditionszug der HSB verlässt schnaufend den Bahnhof Hasselfelde.
Die Gartenbahn-Saison neigt sich dem Ende - neues Video in der Videogalerie
11.11.2020

Der November verwöhnt uns in diesem Jahr mit ungewöhnlich warmen Tagen. Doch wird es nun Zeit, die Fahrzeuge und das Zubehör nach drinnen zu holen, um die vor uns liegenden Wintermonate für notwendige Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen nutzen zu können. Im Bahnhof Alexisbad begegnen sich 99 6001 und Mallet 99 5906 mit historischen Wagen der HSB am Haken. Diese schöne Zugbegegnung ist jetzt auch in der Videogalerie zu sehen.
Neues Video in der Videogalerie
23.07.2020

Der Tag erwacht mit Vogelgezwitscher, von fern hört man die Kirchglocken. In der Morgensonne nimmt eine von MAGNUS gesuperte 99 5901 vor dem Lokschuppen Wasser und kuppelt dann am wartenden Zug an. Dies ist der erste Zug an diesem Tag, deswegen heißt dieses neue Video der „Morgenzug“.


Betriebsferien
27.07.2020 – 14.08.2020

LUMO-Modelle ist ab dem 17.08.2020 wieder zurück und wünscht bis dahin allen  Gartenbahnern einen  schönen Sommerurlaub und viele neue Ideen!
Fertigung läuft wieder planmäßig
11.06.2020

Durch Corona gab es auch bei LUMO-Modelle in den letzten Wochen Einschränkungen in der Fertigung, was zeitweise zu verlängerten Lieferzeiten führte. Inzwischen hat sich überall wieder Normalbetrieb eingestellt und neue Teile für die Fertigung der DR-Bahnhofslampe sowie den HSB-Wasserkran sind aufgelegt.
LUMO-Modelle wünscht allen Gartenbahnern einen guten Start in die Saison und erlebnisreiche Momente längs der 45mm Spur.
Neues Video in der Videogalerie
05.09.2019

Das neue Video „Lokschuppen“ zeigt eine gesuperte 99 6001 von KISS bei der Ausfahrt aus dem Lokschuppen, um Wasser zu nehmen und danach zum Streckendienst abzufahren.


Betriebsferien
08.07.2019 – 26.07.2019

LUMO-Modelle ist ab 29.07.2019 wieder zurück und wünscht bis dahin allen  Gartenbahnern einen  schönen Sommerurlaub und kreatives Schaffen!
Aktuelle Datenblätter HSB-Wasserkran „Gernrode“ und DR-Bahnhofslampe „Salatschüssel“
25.03.2019

Unter der Rubrik Produkte finden Sie die aktualisierten Datenblätter für den HSB-Wasserkran „Gernrode“ und die DR-Bahnhofslampe „Salatschüssel“. Die neue Patinierung und die besandeten Betonsockel sind eingearbeitet.
Die aktuelle Lieferzeit beträgt derzeit ca. 1 Woche für die DR-Bahnhofslampe „Salatschüssel“ und 5…6 Wochen für den HSB-Wasserkran.
Neue Fotos in der Fotogalerie
03.01.2019

Für das neue Jahr 2019 wünsche ich allen Gartenbahnern wieder viel Spaß und Freude mit diesem wunderbaren Hobby, natürlich auch eine schaffensreiche und kreative Winterzeit, damit der Gartenbahnbetrieb im Frühjahr wieder pünktlich beginnen kann.
Es würde uns natürlich freuen, wenn auch LUMO-Modelle dabei zum Einsatz kommen. In der Bildergalerie finden Sie übrigens neue Fotos.
HSB-Wasserkran „Gernrode“ mit neuer Patinierung
03.01.2019

Die farblich gealterte Ausführung des HSB-Wasserkrans wird seit kurzem mit einem neuen Verfahren hergestellt, welches das vorbildgetreue Aussehen des Modells noch einmal steigert. Die aktuelle Lieferzeit beträgt derzeit ca. 4 Wochen.
DR-Bahnhofslampe „Salatschüssel“ mit Betonsockel
03.01.2019

Die DR-Bahnhofslampe „Salatschüssel“ wird jetzt mit besandeten Sockeln geliefert, welche dadurch eine vorbildgetreue Betonoptik erhalten. Die aktuelle Lieferzeit beträgt derzeit ca. 2 Wochen.